Skip to main content

Hilfe

RRZE Beratungsstellen

Eine Liste der RRZE Beratungsstellen finden Sie unter RRZE HelpDesk.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Eine Auswahl häufig gestellter Fragen rund um das Identity Management (IdM) finden Sie in den FAQ des RRZE HelpDesk-Systems .

Das Identity Management (IdM) der FAU - Das IdM-Portal -> www.idm.fau.de

Der zentrale Online-Zugang zu Dienstleistungen der FAU

Das Identity Management (IdM) verwaltet den Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Es dient darüber hinaus auch der zentralen Verwaltung der persönlichen Daten und Konten aller Mitglieder der FAU, vom Eintritt in die Universität bis zum Ausscheiden.

Wer nutzt das IdM-Portal?

Studierende, Beschäftigte, Gäste - einfach ALLE Mitglieder der FAU.

Wofür brauchen Sie das IdM-Portal?

  • Freischalten und Verwalten von Dienstleistungen der Universität, wie z.B.
    • WLAN (z.B.. eduroam)
    • E-Mail
    • FAUcard
    • campo
    • Universitätsbibliothek
    • Single Sign-On (z.B. für StudOn)
  • Datenschutzselbstauskunft - Informationen über die im IdM über Sie gespeicherten persönlichen Daten (Name, Adresse,....)
  • Studienbewerber-Selbstregistrierung für campo.fau.de

    -> https://www.idm.fau.de/go/signup/create/student

Was müssen Sie tun?

Jedes neue Mitglied der Universität muss seinen Zugang einmalig unter -> www.idm.fau.de aktivieren.
Die dazu nötigen Daten erhalten Sie im Infobrief von der Studentenkanzlei (Studierende) oder gegen persönliche Vorlage eines Lichtbildausweises an den Service-Theken des RRZE.

Aktivierung Ihres IdM-Zugangs:

  1. Akzeptieren Sie die allgemeinen Benutzungsrichtlinien.
  2. Setzen Sie die Sicherheitsfragen zur Passwortwiederherstellung.
  3. Wählen Sie ein zentrales Passwort für alle zentralen Dienstleistungen.
  4. Setzen Sie eine Recovery-E-Mail-Adresse für den Fall, dass Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen.

Gästeverwaltung

Formular für einen Antrag auf Kundenkennung für Gäste (und Sonstige) an der FAU:

-> IdM Gästeantragsformular - Dieses Formular muss ausgefüllt und an eine der RRZE Service-Theken gesendet werden.

Alle Nutzergruppen/-typen können auf -> https://www.idm.fau.de/dsms/docs/affiliations eingesehen werden.



Wichtige Dienstleistungen des IdM

FAUcard -> www.card.fau.de

Die FAUcard ist die multifunktionale All-in-one-Chipkarte der Universität Erlangen-Nürnberg und dient als:

  • Studierenden-/Bedienstetenausweis
  • Mensakarte
  • Ausweis für die elektronische Zutrittskontrolle
  • Ausweis für die Universitätsbibliothek
  • Ausweis für Zeiterfassung

campo -> www.campo.fau.de

Die Organisations- und Verwaltungsplattform "campo" stellt den Studierenden die wichtigsten Dokumente und Dienstleistungen rund ums Studium zur Verfügung.

Dazu gehören:

  • Elektronische Studiums- und Prüfungsverwaltung mit An- und Abmeldung zu Prüfungen
  • Einsicht in Prüfungsergebnisse
  • Ausdruck von Bescheinigungen
  • Informationen zum Fortschritt des Studiums

E-Mail

Alle Studierenden und Beschäftigten der FAU erhalten von der FAU eine offizielle FAU-E-Mail-Adresse inkl. E-Mail-Postfach.

WLAN

Viele Standorte in Erlangen und Nürnberg sind mit kabellosem Internet ausgestattet. Studierenden und Beschäftigten steht dieses Netz zur freien Verfügung.

-> www.rrze.fau.de/dienste/internetzugang/wlan

eduroam

Über das IdM ist die Nutzung von eduroam möglich!
Mit der IdM-Kennung können sich alle Beschäftigten und Studierenden im weltweiten Netz der teilnehmenden Institutionen und Universitäten anmelden und das Internet nutzen.

-> www.eduroam.org

Single Sign-On (SSO)...

...ist der zentrale Anmeldedienst für Online-Angebote der Universtität -> www.sso.fau.de

Er ermöglicht u.a. den Zugang:

Computerarbeitsräume (CIP pools)

An vielen Standorten in Erlangen und Nürnberg und an allen Fakultäten stehen Computerarbeitsräume zur Verfügung, die über die IdM-Kennung genutzt werden können.

-> www.fau.de/infocenter/service/computerraeume.shtml

...und vieles mehr!